Deine wichtigste Orientierung sind die Abstände der Höhenlinien. Im Bild siehst du zwei Straßen verlaufen. Die grün dargestellte macht eine enge Kurve, um einen steilen Berghang. Sie verläuft im Anschluss quer, die Höhenlinien schneidend. Daran erkennst du, dass sie entlang einer Steigung verläuft. Den Grad der Steigung kannst du gut an der Fläche rechts der Straße erkennen. Die Höhenlinien haben größere Abstände, die Steigung ist also recht gering. Wie viele Höhenmeter an Steigung dazu kommen, lässt sich bei genauerer Betrachtung an den dickeren Zähllinien ablesen. Im Gegensatz dazu verläuft die gelb dargestellte Straße unterhalb des Sees parallel der Höhenlinien. Sie verläuft also auf einer Ebene mit dem Seeufer.